Die European Parking Association (EPA) hat im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Brüssel die Gewinner der European Parking Awards 2025 bekanntgegeben. In seiner Eröffnungsrede betonte EPA-Vizepräsident Stefan Sadleder, dass sich Parken von einer statischen Funktion hin zu einem dynamischen, digitalen und kundenorientierten Bestandteil urbaner Mobilität entwickelt hat. Mit einer Rekordzahl von 54 Einreichungen würdigten die Awards herausragende Leistungen in den Bereichen Design, Barrierefreiheit, Integration und Nachhaltigkeit.
Wir freuen uns bekanntzugeben, dass Best in Parking in der Kategorie 1: Best New Parking Structure für die Parkgarage Città Alta in Bergamo (Italien) ausgezeichnet wurde. Das Projekt wurde als bemerkenswertes Beispiel hervorgehoben, wie Parkinfrastruktur zur Stadterneuerung beitragen kann – durch die Verbindung von technologischer Innovation, Nachhaltigkeit und Respekt vor dem kulturellen Erbe. Besonders betont wurde, dass die Anlage eine deutliche Verbesserung des städtischen Umfelds bewirkt und einen wichtigen Maßstab für künftige Mobilitätslösungen in historischen Stadtkontexten setzt.